SPD

Aktives und aktivierendes Mitglied

 

Thomas Ritter

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Wohnbezirk
  • Vorstand
  • Wahl 2008
  • SPD Hamburg
  • Presse
  • Service
  • Mach mit ! ! !


  • Aktuelle Themen
    •  
      • Naumann trifft Günter Grass
      •  
    •  
    • Grundsatzprogramm                     zum Download
    •  

    Zusatzinformationen


Zusatzinformationen

Links

  • Bundestagsfraktion
  • Online Spenden
  • Image Shop
  • Vertriebsservice
  • Newsletter
  • Vorwärts Online
  • English Pages
  • Archiv

Banner: Kurt Beck

Banner: Internetauftritt von Kurt Beck

Banner: Hubertus Heil

Banner: Internetauftritt von Hubertus Heil

Banner: Markus Schreiber

Banner: Internetauftritt von Markus Schreiber

Banner: SPD Hamburg

Banner: Internetauftritt SPD Hamburg

Banner: Wilhelm Dröscher

Banner: Wilhelm Dröscher

Banner: Internetauftritt von Wilhelm Dröscher


Hauptinhaltsbereich

Naumann trifft Günter Grass

Im gut gefüllten Schauspielhaus Hamburg war Platz und Raum für eine spannende Diskussion zwischen Günter Grass und Hamburg´s "neuer, erster Bürgermeister" Michael Naumann.

Am Thema Kultur machte Michael Naumann die sozialdemokratische Handschrift seiner zukünftigen Regierung deutlich. Günter Grass hatte  vor 2 Tagen der SPD Bundestagsfraktion in einem Vortrag, die Notwendigkeit und Berechtigung zu einem selbstbewussten Auftreten der Sozialdemokratie eingefordert. Er machte im Schauspielhaus deutlich, dass in Hamburg, mit Michael Naumann und seinem politischen Stil und Absichten die Tradition der der sozialdemokratischen Bürgermeister Hamburgs weitergeführt werde. Soziale Belange, wirtschaftliche Prosperität und ein breit angelegtes Kulturangebot in Hamburg  kann mit Michael wieder Platz finden. So Günter Grass

In seinem Schlusswort lobte Michael Naumann ausdrücklich die Stadtteilkultur am Beispiel des Kulturpalast Billstedt und der Hip-Hop Akademie.

Thomas Ritter, SPD-Billstedt City, AGS, AK Schlickberg, AWO, Verdi

 


Zum Seitenanfang


Kontakt und Inhaltsverzeichnis

  • Nach oben
  • Inhalt
  • Impressum
  • Kontakt

© SPD 2006